Webinare für Wissen, Wachstum und Wohlbefinden

Erleben Sie interaktive Live-Webinare mit erfahrenen Referent:innen und einer engagierten Community. Ob therapeutisches Fachwissen oder Selbsthilfe – bei PlanetPsy finden Sie Events, die bewegen und weiterbringen.

Kommende Veranstaltungen

Männliche Person, trägt eine Brille und ein weißes Hemd mit Knöpfen. Im Hintergrund sind steinerne oder betonartige Strukturen in einer Außenumgebung zu sehen.

Hochstapeln leichter gemacht – vom Impostor-Syndrom zur souveränen Haltung

Person mit braunen Haaren steht im Freien. Im Hintergrund sind grüne Pflanzen und ein Gebäude mit Fenstern zu sehen. Die Person trägt ein dunkel gefärbtes Oberteil.

Angehörige professionell begleiten – Praxiswissen für Fachkräfte in der Suchtarbeit  

Person mit kurzen, dunklen Haaren vor einem hellen, einfarbigen Hintergrund.

Frühe Prägungen, heutiges Erleben – Ein psychologischer Blick auf biografische Einflüsse

Regale mit vielen Fächern, gefüllt mit farbig sortierten Papierstapeln. Die Farben reichen von Gelb, Orange, Rosa und Rot über Blau und Grün bis hin zu Weiß und Schwarz. Die Papiere sind ordentlich gestapelt und in vertikalen Reihen angeordnet, was ein buntes, strukturiertes Muster ergibt.

Rollenklarheit – Wie sechs Perspektiven zu mehr Verantwortung und Selbststeuerung führen

Gerade dann, wenn Selbstorganisation ein ganz wesentlicher Bestandteil der Zusammenarbeit im Team oder in einer Organisation ist, ist es wichtig, die individuellen Rollen klar zu definieren und Zuständigkeiten transparent zu machen. Wir stellen euch heute die Systemische Methode „Rollenklarheit“ von Marcel Binzenhöfer vor. Dieser zeigt anhand eines praxisnahen Fallbeispiels, wie sechs Perspektiven zu mehr Klarheit und Wirksamkeit führen können. Die Methode von Marcel Binzenhöfer lässt sich im Buch „37 systemische Methoden für Beratung, Coaching, Therapie“ (Hrsg. Sandra Brauer, Junfermann Verlag, 2025) finden und bildet die Grundlage für diesen Blogbeitrag.
Weiterlesen →

Fortbildungsangebote: AD(H)S bei Kindern und Jugendlichen

Ein Kooperationsangebot von PlanetPsy und der Kinder- & Jugendpsychotherapeutin (VT) Anika Stitz
NEU

Paartherapie – Wege zu einer starken und erfüllten Beziehung

Die neue Themenrubrik auf unserem Blog – kuratiert von Paartherapeut Dr. Rudolf Sanders

Weiterbilden auf Abruf

Kongress verpasst? Oder es nicht geschafft, alle Beiträge im Veranstaltungszeitraum anzusehen? – Kein Problem! Sichern Sie sich den nachträglichen Zugriff auf alle Beiträge der jeweiligen Online-Kongresse mit unseren Kongresspaketen: Alle Videos dauerhaft zum Streamen auf unserer Website.

Nahaufnahme einer pinkfarbenen Blüte vor verschwommenem Hintergrund.

Achtsamkeit: Praktiken für den Alltag

Lernen Sie , wie eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis Ihre mentale Gesundheit stärken kann.
Aufgeklappter regenbogenfarbener Regenschirm vor regnerischem Hintergrund-

Depression: Therapie und Prävention

Aus der Praxis für die Praxis: innovative Therapieansätze, neueste Forschungsergebnisse und bewährte präventive Maßnahmen.

Bisherige Kongresse

In den letzten Jahren haben wir zu schätzen gelernt, dass wir uns digital austauschen und an Events überall auf der Welt teilnehmen können. Wir möchten Ihnen mit unseren Online-Kongressen die Möglichkeit geben, neue Impulse für den privaten als auch beruflichen Alltag zu erhalten und sich inspirieren zu lassen.

Kongresse

0

Expert:innen

0

Teilnehmer:innen

0

Was ist PlanetPsy?

PlanetPsy ist die Plattform der Verlage Junfermann, Klett-Cotta und Schattauer für angewandte Psychologie: Hier veranstalten wir gemeinsame Online-Events wie zuletzt den Online-Kongress „Selfcare@Work“ und informieren über Methoden und Tools – aus der Praxis für die Praxis.

Präsentiert von: